Datenschutzerklärung Sanicus GmbH
Stand: 20. Mai 2018.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Dienstleistungen und Produkte.
Wir wissen, dass Ihnen der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen wichtig ist. Deshalb schätzen wir Ihr Vertrauen, dass Sanicus gewissenhaft mit diesen Informationen umgeht. Mit der Kenntnisnahme dieser Erklärung geben Sie uns Ihr Einverständnis dafür, dass Sanicus Ihre nachstehend aufgeführten personenbezogenen Daten zu den nachfolgend genannten Zwecken erheben, verarbeiten und nutzen darf. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
- Verantwortliche Stelle
- Welche persönlichen Informationen erheben und benutzen wir?
- Gibt Sanicus die erhaltenen Informationen weiter?
- Wie sicher sind Ihre Informationen?
- Links zu anderen Seiten?
- Wie können Sie gespeicherte Informationen einsehen?
- Auswahlmöglichkeiten?
- Nachtrag
Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist die
Sanicus GmbH,
Julius-Pintsch-Ring 13,
15517 Fürstenwalde.
Telefon: +49 (3361) 376407-0
Telefax: +49 (3361) 376407-54
E-Mail: info(at)sanicus.de
Welche persönlichen Informationen unserer Kunden erheben und nutzen wir?
Informationen, die wir von Ihnen bekommen, helfen uns, die Kommunikation mit Ihnen individuell zu gestalten und stetig zu verbessern. Wir nutzen diese Informationen für die Abwicklung von Bestellungen, die Lieferung von Waren und das Erbringen von Dienstleistungen sowie die Abwicklung der Zahlung. Wir verwenden Ihre Informationen auch, um mit Ihnen über Bestellungen, Produkte, Dienstleistungen und über Marketingangebote (siehe unten Kommunikation per E-Mail) zu kommunizieren sowie dazu, unsere Datensätze zu aktualisieren und Ihre Kundenkonten bei uns zu unterhalten und zu pflegen. Wir nutzen Ihre Informationen auch dazu, unser Warenwirtschaftssystem zu verbessern, Missbrauch vorzubeugen oder Dritten die Durchführung technischer, logistischer oder anderer Dienstleistungen in unserem Auftrag zu ermöglichen.
Wir sammeln folgende Informationen:
- Informationen, die Sie uns geben: Wir erfassen und speichern alle Informationen, die Sie auf unserer Website eingeben oder uns in anderer Weise übermitteln. Klicken Sie hier, um sich ein Beispiel anzusehen. Sie können entscheiden, uns bestimmte Informationen nicht zu geben. Wir benutzen diese Informationen lediglich um mit Ihnen zu kommunizieren.
- Kommunikation per Telefon: Sobald Sie mit uns Kontakt aufnehmen, speichern wir bestimmte Informationen, die wir innerhalb des Gespräches abfragen, wie Adressangaben zu Ihrem Unternehmen, persönliche Daten der Kontaktperson wie Name, Mailadresse und Telefonnummern.
- Kommunikation per E-Mail: Aus den uns zugesandten Mails entnehmen wir Daten, die wir für die Auftragsabwicklung benötigen. Dazu gehören auch persönliche Daten des Bestellers, wie Name, Mailadresse und Telefonnummern. Sollte ein Foto des Mitarbeiters beigefügt sein, wird dies ebenfalls gespeichert. Wir verwenden die Mailadressen und Telefonnummern ausschließlich um alle Prozesse während der Auftrags- bzw. Einkaufsabwicklung zu kommunizieren und Sie über Änderungen an unseren Produkten bzw. Preislisten zu informieren. Fotos dienen ausschließlich zur Visualisierung des Kontaktes. Angaben zu Bankverbindungen werden ausschließlich von Lieferanten erfasst. Sofern Sie grundsätzlich keine E-Mails von uns erhalten wollen, informieren Sie uns bitte entsprechend.
- Informationen aus anderen Quellen: Zur Ergänzung Ihrer Kundendaten nutzen wir auch Informationen über Sie aus anderen Quellen und fügen diese unseren Informationen über Ihr Kundenkonto hinzu.
Gibt Sanicus die erhaltenen Informationen weiter?
Informationen über unsere Kunden und Lieferanten sind wichtig für uns und helfen, unsere Kommunikation zu optimieren. Es gehört jedoch nicht zu unserem Geschäft diese Kundeninformationen zu veröffentlichen bzw. zu verkaufen. Wir geben die Informationen, die wir erhalten, ausschließlich in dem im Folgenden beschriebenen Umfang an Dritte weiter:
- Dienstleister: Wir beauftragen andere Unternehmen und Einzelpersonen mit der Erfüllung von Aufgaben für uns. Beispiele sind u. a. Warenlieferungen, die Pflege unserer Kundenlisten, die Ausführung von Montage- bzw. Reinigungsarbeiten, Abwicklung von Zahlungen (Kreditkarte, Lastschriftverfahren und Rechnungskauf) sowie Kundenservice. Diese Dienstleister haben Zugang zu persönlichen Informationen, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigt werden. Sie dürfen diese jedoch nicht zu anderen Zwecken verwenden. Darüber hinaus sind sie verpflichtet, die Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung sowie den deutschen Datenschutzgesetzen zu behandeln.
- Schutz von Sanicus und Dritten: Wir geben Kundenkonten und persönliche Daten über Kunden bekannt, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind oder wenn eine solche Weitergabe erforderlich ist, um unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen oder andere Vereinbarungen durchzusetzen oder unsere Rechte sowie die Rechte unserer Kunden und diejenigen Dritter zu schützen. Dies beinhaltet einen Datenaustausch mit Unternehmen, die z.B. auf Inkassodienste spezialisiert sind. Es wird ausdrücklich klargestellt, dass in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an diese Unternehmen zum wirtschaftlichen Gebrauch erfolgt, der im Widerspruch zu dieser Datenschutzerklärung steht.
- Mit Ihrer Einwilligung: In allen anderen Fällen werden wir Sie darüber informieren, wenn persönliche Informationen an Dritte weitergegeben werden sollen und Ihnen so die Möglichkeit geben, Ihre Einwilligung zu erteilen.
Wie sicher sind Ihre Informationen?
Um die Sicherheit Ihrer Informationen bei Übertragung zu schützen, benutzen wir Secure Sockets Layer Software (SSL). Diese Software verschlüsselt die Informationen, die von Ihnen übermittelt werden.
Wir unterhalten physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Erhebung, dem Speichern und der Offenlegung von persönlichen Informationen unserer Kunden. Unseren Mitarbeitern ist es untersagt, persönliche Informationen zu Kunden oder Lieferanten an Dritte weiter zu geben.
Links zu anderen Seiten?
Unsere Webseite beinhaltet auch Links zu Webseiten, für die Sanicus nicht verantwortlich ist. Wir übermitteln keine persönlichen Informationen von Kunden an diese Unternehmen. Diese Unternehmen, benutzen zuweilen Technologien, mit denen Werbung, die auf deren Website erscheint, unmittelbar an Ihren Browser geschickt wird. Dadurch wird den Dritten Ihre IP-Adresse automatisch übermittelt. Teilweise werden auch Cookies, Flash Cookies, JavaScript, „web beacons” (auch als „action tags” oder „single-pixel gifs” bezeichnet) benutzt, sowie andere technische Mittel, um die Effizienz ihrer Werbung zu messen oder deren Inhalt persönlicher zu gestalten. Wir haben weder Zugang noch Kontrollmöglichkeiten über die eingesetzten Cookies oder andere Mittel, die von diesen Dritten möglicherweise benutzt werden. Der Umgang mit Daten durch diese Dritten und diese Websites wird nicht von der vorliegenden Datenschutzerklärung erfasst.
Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Analyse Tools und Werbung
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Erfassung von Daten von Google Analytics für diese Webseite deaktivieren
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.
Plugins und Tools
Web Fonts von Adobe Typekit
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Adobe Typekit bereitgestellt werden. Adobe Typekit ist ein Dienst der den Zugriff auf eine Schriftbibliothek ermöglicht und von dem Unternehmen Adobe Systems Incorporated, 345 Park Avenue, San Jose, CA 95110-2704, USA (Adobe) bereitgestellt wird. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Adobe Typekit aufnehmen. Hierdurch erlangt Adobe Typekit Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Adobe Typekit Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Im Zuge der Erbringung des Typekit-Diensts werden keine Cookies platziert oder verwendet, um die Schrifttypen bereitzustellen. Zur Erbringung des Typekit-Dienstes kann Adobe Informationen über den Schrifttyp erfassen, die der Identifizierung der Website selbst und des verbundenen Typekit-Kontos dienen.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Adobe Typekit Web Fonts finden Sie auf der Informationsseite zum Datenschutz bei Adobe Typekit sowie in den Datenschutzrichtlinien von Adobe.
Wie können Sie gespeicherte Informationen einsehen?
Sie können alle Informationen über Ihr Kundenkonto nach Rücksprachen bzw. schriftlicher Anfrage an unsere dafür befugten Mitarbeiter einsehen und sie in bestimmten Fällen aktualisieren.
Auswahlmöglichkeiten?
Wie oben dargelegt, steht es Ihnen immer offen, keine Informationen zu geben, welche nicht unabdingbar für die Auftragsabwicklung erforderlich sind. Der Zusendung von Produktinformationen wie Aktualisierungen bzw. Preisanpassungen können Sie ausdrücklich widersprechen. Diese Information wird dann in unserem Warenwirtschaftssystem gespeichert.
Sie können zusätzlich Ihre E-Mail-Einstellungen entsprechend anpassen, wenn Sie keine E-Mails oder andere Post von uns erhalten wollen.
Nachtrag
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz bei Sanicus haben, schreiben Sie uns bitte – möglichst genau – über unser Kontaktformular der Webseite. Wir nehmen Ihre Hinweise ernst und werden versuchen, diese zusammen mit Ihnen zu klären.
Diese Datenschutzerklärung und unsere Nutzungsbedingungen werden sich den gesetzlichen Bedingungen anpassen. Wir werden dies Anpassungen in unseren Dokumenten vornehmen. Sie sollten sich deshalb regelmäßig auf unsere Website informieren und Änderungen zur Kenntnis nehmen. Soweit nichts anderes geregelt ist, unterliegt die Nutzung sämtlicher Informationen, die wir über Sie und Ihre Kundenkonten haben, dieser Datenschutzerklärung. Wir versichern Ihnen, dass wir wesentliche Änderungen unserer Datenschutzerklärung, die zu einem schwächeren Schutz bereits erhaltener Kundendaten führen, stets nur mit der Zustimmung der betroffenen Kunden vornehmen werden.